Landesgrenzstein 62 - Zirmgrat (Deutschland-Österreich)

Grenzstein von 1773 mit den Wappen des Hochstifts Augsburg und Österreich. 1844 fand eine Grenzrevision zwischen Bayern und Tirol statt. Die Nummer 62 steht für die fortlaufende Nummerierung vom Lech bei Füssen bis zum Bodensee.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 10.10.2021, hinzugefügt am 08.05.2023
Grenzstein - Puch

Grenzstein des ehemaligen Pflegamtes Reichertshofen. 16. Jahrhundert. Mit dem bayrischen Wappen.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 03.10.2021, hinzugefügt am 06.05.2023
Obelisk Fürstentum-Eichstätt

Grenzstein zwischen dem Fürstentum Eichstätt (Leuchtenberg) und dem Landgericht Beilngries (Königreich Bayern) Kalksteinpfeiler in Obeliskform mit Wappen. Bezeichnet mit dem Jahr 1818.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 05.09.2021, hinzugefügt am 06.05.2023
Grenzstein - Allersberg

Dreieckiger Grenzstein mit Wappen des Haus Hohenzollern (Brandenburgischer Adler) und Haus Wittelsbach (Rautenwappen) (2x), Sandstein, Bezeichnet mit 1524 und 1676. Jagdgrenze der Fürstentümer Brandenburg-Onolzbach und Kurpfalz-Bayern 

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 05.09.2021, hinzugefügt am 06.05.2023
Grenzstein N-PB-1524 - Wüllersdorf

Fraischgrenzstein zwischen der Reichsstadt Nürnberg und der Kurpfalz Baiern von 1524. Fraisch = Blutgerichtsbarkeit, also dem Recht über Leben und Tod zu richten.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 05.09.2021, hinzugefügt am 06.05.2023
Grenzstein N-PB-1524 - Weigendorf

Grenzsteinblock mit Wappenreliefs an den Stirnseiten von 1750. Grenze zwischen Pfalz-Neuburg (Kurpfalz Bayern) und der freien Reichsstadt Nürnberg.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 05.09.2021, hinzugefügt am 06.05.2023
Grenzstein N-PBR-1523 - Illafeld

Fraischgrenzstein zwischen der Reichsstadt Nürnberg und der Enklave Rothenberg (Kurpfalz Baiern) von 1523. Fraisch = Blutgerichtsbarkeit, also dem Recht über Leben und Tod zu richten.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 05.09.2021, hinzugefügt am 06.05.2023
Grenzstein N-BA-1607-019 - Weidensees

Fraischgrenzstein zwischen der Freien Reichsstadt Nürnberg und dem Hochstift Bamberg von 1607. Mit Wappen des Bischofs Johann Philipp von Gebsattel (Hochstift Bamberg) und der Freien Reichsstadt Nürnberg und querliegendem Richtschwert über beiden Wappen. Fraisch = Blutgerichtsbarkeit, also dem Recht über Leben und Tod zu richten.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 05.09.2021, hinzugefügt am 06.05.2023
Grenzstein N-BA-1607-001 - Obertrubach

Fraischgrenzstein zwischen der Freien Reichsstadt Nürnberg und dem Hochstift Bamberg von 1607. Mit Wappen des Bischofs Johann Philipp von Gebsattel (Hochstift Bamberg) und der Freien Reichsstadt Nürnberg und querliegendem Richtschwert über beiden Wappen. Näheres auf dem Schild neben dem Stein. Fraisch = Blutgerichtsbarkeit, also dem Recht über Leben und Tod zu richten.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 05.09.2021, hinzugefügt am 06.05.2023
Grenzstein Benediktbeuern-Tölz - Vogelkopf

Grenzstein (Naturfels) zur Markierung der Grenze vom Kloster Benediktbeuern mit dem Landgericht Tölz. Hoheitszeichen mit Hebscheidt des Landgerichts Tölz und gekreuztem Abtstab des Klosters Benediktbeuern. Bezeichnet mit 1584, 1653, 1715 und 1772

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 19.09.2021, hinzugefügt am 06.05.2023
Ergebnis 151 bis 160 von insgesamt 228