Das Europäische Fortbildungszentrum (EFBZ) in Wunsiedel bietet seit dem Jahr 1990 Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung, Dienstleistung und Beratung rund um den Naturstein.
Das BayernLab Wunsiedel, als Schaufenster für digitale Innovation, für Jedermann zu erkunden im 360 Grad Rundgang.
Das Deutsche Naturstein-Archiv (DNSA) dient der Forschung und Lehre, der Dokumentation und Information über Naturwerkstein. Mit einem Bestand von derzeit über 6000 Musterplatten einheitlichen Formats gilt das Deutsche Natursteinarchiv als größte Sammlung dieser Art in der Welt.
Der Rundgang ermöglicht den virtuellen Besuch im Kundenzentrum am ADBV Weilheim.
Unter dem Projekt "Erneuerbare Energien aus nächster Nähe" entstanden Panoramenaufnahmen des Windradparks in Markt Bibart in Zusammenarbeit mit dem BayernLab Neustadt a.d. Aisch. Technische Daten Datum der Inbetriebnahme: 2015/05 4 Windkraftanlagen: Enercon E92/2350 (Nennleistung 2 350 kW, Durchmesser 92 m) Turmhöhe: 139 m Installierte Leistung: 9 400 kW CO2-Einsparung im Jahr: 10.500 t
Die Panoramen entstanden im Rahmen eines Projektes mit dem BayernLab Neustadt a.d. Aisch.
Eine Zeitreihe über den Baufortschritt des BayernLab Kaufbeuren.
In Zusammenarbeit mit der Abt. 2 des LDBV entstand für den Tag der offenen Türe ein virtueller Rundgang des zukünftigen Dienstgebäudes in Windischeschenbach.
Eine Zeitreihe über den Baufortschritt des BayernLab Kaufbeuren.