BayernLab Traunstein - Rundgang

Die digitale Welt von morgen in virtueller Realität...

Rundgang BayernLab Map

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 01.02.2019, hinzugefügt am 26.04.2019
Druckhistorische Werkstätte des LDBV - Rundgang

Die 1996 gestaltete Werkstätte erinnert an die erste, am 10. Juni 1808 als „Lithographische Anstalt“ eingerichtete Druckerei des LDBV.

Rundgang LDBV

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 01.02.2019, hinzugefügt am 04.04.2019
Kirche Meitingen - Innenraum

Auf dem Weg von Augsburg nach Donauwörth liegt auf halber Strecke die katholische Kirche St. Wolfgang in Meitingen.

Rundgang POI

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 02.05.2019, hinzugefügt am 10.01.2019
Schloss Friedberg - 3D Modell

Das Wittelsbacher Schloss, eine Renaissanceanlage im Norden der Stadt Friedberg.

3D Schloss Museum POI

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 28.09.2018, hinzugefügt am 10.01.2019
Kirche Meitingen - 3D Modell

Auf dem Weg von Augsburg nach Donauwörth liegt auf halber Strecke die katholische Kirche St. Wolfgang in Meitingen.

3D Kirche POI

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 23.02.2019, hinzugefügt am 10.01.2019
Schloss Linderhof: Schlafzimmer

Die zwischen 1870 und 1886 errichtete „Königliche Villa“ Schloss Linderhof ist das kleinste der drei Schlösser Ludwigs II. und gilt als Lieblingsschloss des Märchenkönigs.

Das Modell stammt aus dem BayernAtlas Thema Heimat "Schlösser und Kirchen in 3D".

SK3D Schloss 3D

zur Tour mehr Info

hinzugefügt am 01.01.2019
Residenz Würzburg: Gartensaal

Die Residenz Würzburg ist ein bedeutender Barocker Schlossbau am Nordrand der Altstadt Würzburg, dessen Bau 1719 begonnen und 1778 vollendet wurde. Der Entwurf wurde von Balthasar Neumann geprägt.

Das Modell stammt aus dem BayernAtlas Thema Heimat "Schlösser und Kirchen in 3D".

SK3D Schloss 3D

zur Tour mehr Info

hinzugefügt am 01.01.2019
Stadtresidenz Landshut: Götterzimmer

Die Stadtresidenz ist ein Palastbau inmitten der Landshuter Altstadt, der unter Herzog Ludwig X in den Jahren 1536 bis 1543 erbaut und von verschiedenen Adligen zu Wohnzwecken genutzt wurde. Die Landshuter Residenz ist der früheste Renaissance-Palast auf deutschem Boden.

Das Modell stammt aus dem BayernAtlas Thema Heimat "Schlösser und Kirchen in 3D".

SK3D Schloss 3D

zur Tour mehr Info

hinzugefügt am 01.01.2019
Schloss Neuschwanstein: Thronsaal

Schloss Neuschwanstein wurde ab 1869 für den bayerischen König Ludwig II. als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg aus der Zeit des Mittelalters errichtet. Neuschwanstein ist das berühmteste der Schlösser Ludwigs II. und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.

Das Modell stammt aus dem BayernAtlas Thema Heimat "Schlösser und Kirchen in 3D".

SK3D Schloss 3D

zur Tour mehr Info

hinzugefügt am 01.01.2019
Stadtresidenz Landshut: Sternenzimmer

Die Stadtresidenz ist ein Palastbau inmitten der Landshuter Altstadt, der unter Herzog Ludwig X in den Jahren 1536 bis 1543 erbaut und von verschiedenen Adligen zu Wohnzwecken genutzt wurde. Die Landshuter Residenz ist der früheste Renaissance-Palast auf deutschem Boden.

Das Modell stammt aus dem BayernAtlas Thema Heimat "Schlösser und Kirchen in 3D".

SK3D Schloss 3D

zur Tour mehr Info

hinzugefügt am 01.01.2019
Ergebnis 331 bis 340 von insgesamt 366