Grenzstein von 1615 zwischen dem Hochstift Eichstätt und dem Herzogtum Bayern (ab 1623 Kurfürstentum und ab 1806 Königreich). Nach der Säkularisation kam das Hochstift Eichstätt zu Bayern, wurde aber 1817 als Fürstentum Leuchtenberg dem Stiefsohns Napoléons, Eugène de Beauharnais geschenkt. Maximilian I. Joseph von Bayern war der Schwiegervater von Eugène de Beauharnais (nun Herzog von Leuchtenberg). 1833 kaufte Bayern das Fürstentum und 1855 schließlich die noch verbliebenen Besitzungen von den Erben zurück.
<iframe width="100%" height="640" style="width: 100%; height: 640px; border: none; max-width: 100%;" frameborder="0" allow="vr,gyroscope,accelerometer,fullscreen" scrolling="no" allowfullscreen="true"
src="https://www.virtuelles.bayern.de/show/13m10k3d"></iframe>
3D Grenzstein
hinzugefügt am 09.05.2023